Wir fördern den nachbarschaftlichen Dialog zwischen Geflüchteten und älteren einheimischen Bürgerinnen und Bürgern.
In den kostenfreien generationsübergreifenden Gesprächsrunden begegnen sich die Teilnehmenden unbefangen, lernen sich kennen und tauschen sich aus. Die Veranstaltungen finden in örtlichen Begegnungsstätten bei Kaffee und Kuchen statt.
Teilnehmendenzahl:
ca. 10 — 20 Personen pro Veranstaltung
Auf Anfrage:
Unterstützung durch Dolmetscherin oder Dolmetscher
Umsetzung als digitales Format
Projektassistentin BEGEGNEN
Telefon: +49 (0)30 88412 250
Wir arbeiten mit Vereinen, Verbänden, Bildungs- und Senioreneinrichtungen, Migrantenselbstorganisationen, Flüchtlingsinitiativen und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen, die sich der Integration von Geflüchteten widmen.
Hier finden Sie bald unsere Partnerinnen und Partner, die mit uns in diesem Bereich kooperieren.